http://www.publishing-and-more.de
Walter Greulich, www.publishing-and-more.de, ist nach 10 Jahren als Verlagsredakteur und -lektor seit 1992 selbstständig; Gründer und Geschäftsführer der WGV Verlagsdienstleistungen GmbH sowie des neuen Unternehmens Publishing and more. Lehraufträge an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, seit 2007 Dozent der Akademie der Deutschen Medien; Mitglied im VFLL, im Deutschen Netzwerk der Indexer (DNI) und in der Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom).
(Namen anklicken für mehr Infos)
Angehörige der Branche »Freies Lektorat«
390 Euro für Mitglieder*; 530 Euro für Nichtmitglieder
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, Illustratoren Organisation, Berufsverband Text und Konzept, Selfpublisher-Verband, Junge Verlags- und Medienmenschen, ATICOM, texttreff.de
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
In diesem Onlineseminar liegt das Augenmerk auf den komplexeren Funktionen von MS Word, die freie Lektor*innen für Aufträge nutzen, bei denen sie mit Dokument- und Formatvorlagen arbeiten. Wie erstellen Sie mit Word hochwertige Layouts? Wie integrieren Sie Grafiken und Texte so, dass sie nicht »verrutschen«. Welche Word-Funktionen lassen sich für die Umbruchkorrektur sinnvoll einsetzen? Über diese Fragen hinaus werden die Themen »Copy and Paste« und »Workflow mit Arbeitgeber*innen« aus Teil 1 fortgeführt, um den Teilnehmer*innen noch mehr Sicherheit im Umgang mit der im Lektorat meisteingesetzten Software zu vermitteln.
Die zweitägige Fortbildung ist auf den Bedarf freier Lektor*innen abgestimmt und bietet viel Raum für individuelle Fragen zu speziellen Arbeiten mit Word.
Kompetenzen aus Teil 1 (der Besuch dieser Fortbildung ist jedoch kein Muss)
Befähigung zur Bearbeitung von Aufträgen, bei denen Dokument- und Formatvorlagen eine Rolle spielen; Vertiefung von Wissen über die Funktionen, die im Lektorat genutzt werden
Vortrag, Gruppenarbeit, Übung, Austausch