http://www.publishing-and-more.de
Walter Greulich, www.publishing-and-more.de, ist nach 10 Jahren als Verlagsredakteur und -lektor seit 1992 selbstständig; Gründer und Geschäftsführer der WGV Verlagsdienstleistungen GmbH sowie des neuen Unternehmens Publishing and more. Lehraufträge an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, seit 2007 Dozent der Akademie der Deutschen Medien; Mitglied im VFLL, im Deutschen Netzwerk der Indexer (DNI) und in der Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom).
(Namen anklicken für mehr Infos)
Angehörige der Branche »Freies Lektorat«
390 Euro für Mitglieder*; 530 Euro für Nichtmitglieder
*(VFLL, VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband der, Junge Verlags- und Medienmenschen, ATICOM)
Silke Leibner, silke.leibner@vfll.de
Wer von Berufs wegen Texte redigiert, weiß, wie wichtig es ist, spezielle Word-Funktionen aus dem EffEff zu kennen: Das spart Zeit und Nerven, es sichert aber auch die Qualität der eigenen Arbeit. Wie also richten Sie sich Word ein, damit Sie im Lektorat professionell arbeiten können? Wie nutzen Sie die Kommentar- und die Änderungen-nachverfolgen-Funktion richtig? Welche Tools verkürzen die Arbeitszeit? Welche Funktionen sollten Sie gerade nicht nutzen?
Das Onlineseminar ist ein Angebot für freie Lektor*innen, die gerade erst in die professionelle Textarbeit einsteigen und Funktionen erlernen müssen, die ihnen eine reibungslose (Zusammen-)Arbeit ermöglichen. Die Teilnehmer*innen lernen Word von der Pike auf kennen und werden befähigt, gleich von Beginn ihrer Selbstständigkeit an Aufträge systematisch, effizient und sicher bearbeiten zu können.
Die zweitägige Fortbildung ist auf den Bedarf freier Lektor*innen abgestimmt und bietet viel Raum für individuelle Fragen zu speziellen Arbeiten mit Word.
Grundkenntnisse im Umgang mit Word
Vortrag, Übung, Gruppenarbeit, Austausch