2 Tage à 8 Std.
Europäische Akademie Berlin
Tel. 030/8959510, E-Mail: eab@eab-berlin.eu
Bismarckallee 46/48,
14193 Berlin, Berlin
j.fries@lernwert.de
Joachim Fries studierte Germanistik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung und Personalentwicklung. Er war viele Jahre im Deutschen Roten Kreuz tätig, u. a. als Referent für Führungskräftequalifizierung und Leiter des DRK-Fachverlages. Seit 2010 ist er freier Lektor und Trainer. Sein Arbeitsschwerpunkt sind Bücher und Bildungsmedien rund um das Thema Management. Für den VFLL führt er verschiedene Seminare und Webinare durch, unter anderem das Einstiegsseminar „Fit fürs Freie Lektorat“.
(Namen anklicken für mehr Infos)
Freie Lektorinnen und Lektoren ohne oder mit geringer Berufserfahrung
In der Teilnahmegebühr ist die Tagungspauschale inkl. Mittagessen (34,00 €/Tag) enthalten.
Nicht in der Teilnahmegebühr enthalten sind Abendessen und Übernachtung/ Frühstück.
Ein ausreichendes Zimmerkontingent (reserviert bis 1.9.2021) ist im Tagungshaus vorhanden: EZ inkl. Frühstück 78,00 Euro; DZ inkl. Frühstück 119,00 Euro.
Bitte nehmen Sie eine Reservierung selbst direkt bei der Europäischen Akademie Berlin e.V. vor (Stichwort: VFLL; Tel. 030/8959510, E-Mail: eab@eab-berlin.eu).
*VFLL, VdÜ, BücherFrauen, io, Texterverband, Selfpublisher-Verband, Junge Verlagsmenschen, Aticom
Barbara Buchter, barbara.buchter@vfll.de, 0761-28536150
Freie Lektorinnen und Lektoren bewegen sich in einem weitläufigen und anspruchsvollen Berufsfeld und sehen sich als Selbstständige mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: von der Profilierung im Markt über die Akquisition von Kunden und Aufträgen bis zur Kalkulation und Verhandlung von Honoraren. Das Seminar bietet eine erste Orientierung und zielt auf elementare Kompetenzen ab. Es ergänzt allgemeine Existenzgründungsseminare zu grundsätzlichen Fragen der Selbstständigkeit um berufsspezifische Aspekte.
keine
Kenntnis des Berufsfeldes und Fähigkeit zum Marketing
Vortrag, Seminargespräch, Diskussion, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Übung
Wichtiger Hinweis zu Hygiene-Vorschriftenzu Hygiene-Vorschriften
Bei dieser Präsenzveranstaltung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Hygienebestimmungen. Des Weiteren sind die Wichtigen Hinweise zu Präsenzveranstaltungen des VFLL e.V. (siehe Anlage) zu beachten.
Bitte achten Sie auf sich selbst und auch auf die anderen Teilnehmenden.
Mit der Anmeldung zu den Seminaren und Workshops erklären Sie sich bereit, die zum Zeitpunkt der Veranstaltungen geltenden Hygienebestimmungen der örtlichen Behörden und der Tagungsraumvermieter anzuerkennen.
> Begrüßung und Einführung
> Workflow bei Publikationen
> Ausgewählte Arbeitsfelder
> Persönliches Leistungsangebot
> Kunden- und Auftragsakquise
> Honorarkalkulation und -verhandlung
> Selbstmarketing und Networking
> Grundzüge des Urheberrechts
> Verträge und Vertragsgestaltung
> Steuern und Versicherungen
> Abschluss und Ausblick