BücherFrauen Akademie - online
BücherFrauen-Akademie
Lektor*innen und Übersetzer*innen, die marginalisierten Figuren eine eigene Perspektive geben wollen. Darüber hinaus sind alle Interessierten willkommen.
Frühbucher*innen (bis 13.01.2023):
Normalbucher*innen (ab 14.01.2023):
10 Euro Preisnachlass bei Doppelbuchung der Seminare „Diversität in Romanen #1: Basis-Workshop“ und „Diversität in Romanen #2: Sensitivity Reading“
Wir haben ein Manuskript in der Hand und spüren, dass es Inhalte oder Ausdrucksweisen enthält, die früher vielleicht üblich waren, mit dem heutigen Bewusstsein für Diskriminierung jedoch nicht hinnehmbar sind. Und was nun? Wie gehen wir damit um?
Die Ansprüche an gut umgesetzte diverse Romane entwickeln sich ständig weiter, und nicht zuletzt dadurch entstehen immer wieder neue Unsicherheiten. In diesem Workshop wird ein breit gefächertes Wissen über Sensitivity Reading vermittelt, sodass wir als Lektor*innen die Schreibenden bei ihren Projekten unterstützen und auch Berührungsängste oder Angst vor Fehlern nehmen können.
Im Workshop „Sensitivity Reading für Lektor*innen“ beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: